
Das Kompetenzzentrum Orthopädieschuhtechnik (KomZet O.S.T.) hat es sich zur Aufgabe gemacht, zentraler Ansprechpartner des Orthopädieschuhtechnik-Handwerkes zu sein. Oberstes Ziel ist die Sicherung und Weiterentwicklung der Branche, unter anderem durch die Stärkung der Bereiche Weiterbildung und Forschung.
Das KomZet O.S.T. fungiert als wichtiges Sprachrohr der Orthopädieschuhtechnik und forciert die brancheninterne und externe Zusammenarbeit. Die Besonderheit des Zusammenschlusses von drei Standorten zu einem Kompetenzzentrum ermöglicht es, über die Spezialisierung der einzelnen Standorte hinweg, Kompetenzen und Angebote überregional zur Verfügung zu stellen.
Orientieren Sie sich an den grünen Symbolen (ICONS). Diese führen Sie zielsicher an den jeweiligen Standort mit seinem Kompetenzschwerpunkt!
Bundesfachschule für Orthopädieschuhtechnik (BfO), Hannover (Niedersachsen)
Schwerpunkt: Moderne Befundung und praxisrelevante Analytik
Bildungszentrum Orthopädie-Schuhtechnik Südwest (BOSS), Langen (Hessen)
Schwerpunkt: Management und Führung im Orthopädieschuhtechnik-Handwerk
Meisterschule Orthopädie-Schuhtechnik Siebenlehn (MSS), Siebenlehn (Sachsen)
Schwerpunkt: Innovative Konstruktion und Fertigung
Die ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK Messe in Köln findet diese Jahr am 20.-21.10.2023 statt. Parallel zur Branchenmesse erwartet die Besucher wieder ein…
VerwaltungsmitarbeiterIn (m/w/d)
zunächst befristet auf ein halbes Jahr gesucht.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (40 Wochenstunden) mit zwei…
Das KomZet O.S.T. Langen lädt Orthopädieschuhtechnik-Betriebe dazu ein, an seiner aktuellen Online-Umfrage zum Qualitätsmanagement teilzunehmen. Die…